Liebe Bürgerin, lieber Bürger,
wir freuen uns, dass Sie sich für Politik interessieren und wollen Sie auf unserer Homepage über die Politik im Landkreis Darmstadt-Dieburg, in Hessen, in Deutschland und in Europa informieren.
Sollten Sie Fragen oder Anregungen haben oder auch Kritik äußern wollen, können Sie uns jederzeit kontaktieren. Wir antworten garantiert!
Eine Partei lebt - wie auch jeder Verein - von ihren Mitgliedern: genauso verhält es sich auch bei uns, der Christlich Demokratischen Union! Schnuppern Sie einmal bei uns herein, informieren Sie sich und werden Sie Mitglied! Den Mitgliedsantrag finden Sie hier.
Herzliche Grüße
Ihr
Lutz Köhler
Kreisvorsitzender
"Schwimmbäder sind mehr als reine Sportstätten: Hier begegnen sich Generationen und schwimmen zu können, bedeutet Sicherheit."
Sportministerin Diana Stolz übergab Bürgermeisterin Birgit Kannegießer am Dienstagabend den Förderbescheid in Höhe von 54.800 Euro zur Sanierung des Freibads.
Heppenheim war einen Ausflug wert
Senioren-Union der CDU Groß-Zimmern besuchte die Bergstraße
Ein von Fachwerk umrahmter Marktplatz, das historische aber immer noch genutzte Rathaus und der „Dom der Bergstraße“, all das und noch vieles mehr konnten die Mitglieder und Gäste der Senioren-Union der CDU Groß-Zimmern bei ihrem Halbtagesausflug nach Heppenheim bewundern.
Unterwegs im herbstlichen Seeheim-Jugenheim
Die CDU Seeheim-Jugenheim blickt auf eine gelungene Herbstwanderung am 2. Oktober zum Stettbacher Backhaus zurück. Zahlreiche Bürgerinnen und Bürger folgten der Einladung und machten die Veranstaltung zu einem vollen Erfolg.
Pünktlich um 17:30 Uhr startete die bunt gemischte Wandergruppe bei bestem Herbstwetter vom Schloss Heiligenberg aus in Richtung Stettbach. Die rund drei Kilometer lange Strecke führte durch die malerisch gefärbte Landschaft und bot Gelegenheit zu persönlichen Gesprächen, ersten Begegnungen und einem Austausch in lockerer Atmosphäre.
Am idyllischen Backhaus in Stettbach angekommen, erwartete die Gäste ein herzlicher Empfang mit frisch gebackenem Zwiebelkuchen aus dem Holzofen, Federweißer und Apfelkuchen zum Dessert.
Dämmerschoppen in der Kaminstube des Seeheimer Waldgartens
Die CDU Seeheim-Jugenheim lädt herzlich zum Dämmerschoppen im gemütlichen Ambiente des Seeheimer Waldgartens, Außerhalb 27 in 64342 Seeheim-Jugenheim, ein. Am Freitag, den 10. Oktober 2025 trifft sich die Gruppe ab 19:30 Uhr in der Kaminstube, um bei einem leckeren Getränk und gutem Essen in entspannter Atmosphäre miteinander ins Gespräch zu kommen.
Klimaanpassungskonzept: Bürgerbeteiligung startet
Der Landkreis Darmstadt-Dieburg erarbeitet derzeit gemeinsam mit den Städten und Gemeinden ein integriertes Klimaanpassungskonzept. Ziel ist es, die Kommunen besser auf die Folgen des Klimawandels – wie Starkregen, Hitzeperioden oder Trockenheit – vorzubereiten.
CDU Weiterstadt verzichtet auf eine Wahlempfehlung zur Bürgermeister-Stichwahl am 19. Oktober 2025
Im Nachgang der Bürgermeisterwahl trafen sich die Weiterstädter Christdemokraten zu einer Mitgliederversammlung am 29. September 2025. Dabei blickten sie positiv auf den Wahlkampf von der offiziellen Bekanntgabe der Bürgermeisterkandidatur von Sebastian Sehlbach auf dem Neujahrsempfang am 12. Januar 2025 bis zum Wahltag am 28. September 2025 zurück. „Leider hat es für unseren Kandidaten nicht für den Einzug in die Stichwahl gereicht. Das enttäuscht uns doch sehr“, fasst die CDU-Vorsitzende Ina Dürr die Gemütslage der Anwesenden zusammen. „Natürlich gratulieren wir an dieser Stelle nochmals Ralf Möller und Niklas Gehnich zum Einzug in die Stichwahl am 19. Oktober 2025.“
CDU-Fraktion setzt sich für Nachnutzungskonzept der historischen Rathäuser ein
Die CDU-Fraktion in der Gemeindevertretung von Seeheim-Jugenheim setzt sich für eine sinnvolle und vielfältige Nachnutzung der bisherigen Büchereiräume in den historischen Rathäusern von Seeheim und Jugenheim ein. Einen entsprechenden Antrag haben die Christdemokraten kürzlich in die Gemeindevertretung eingebracht.
Digitaler Spitzenreiter - Hessen gestaltet aktiv den Einsatz von Künstlicher Intelligenz
Im Rahmen des Setzpunktantrages der CDU-Fraktion wurde im Hessischen Landtag heute über den Fortschritt der KI-Zukunftsagenda des Landes gesprochen. Dazu erklärte der digitalpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Maximilian Schimmel:
Maximilian Schimmel setzt starkes Zeichen im ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Pfungstadt
Mit einem Ergebnis von 38,95 Prozent der Stimmen hat Maximilian Schimmel den ersten Wahlgang der Bürgermeisterwahl in Pfungstadt klar für sich entschieden. Damit geht er als aussichtsreichster Kandidat in die Stichwahl am 26. Oktober 2025.
Danke an 2.287 Wählerinnen und Wähler!
Ich gratuliere Ralf Möller und Niklas Gehnich zum Einzug in die Stichwahl am 19. Oktober 2025!
Streichelzoo mit Schafen zum Weltkindertag
Am vergangenen Wochenende stand Seeheim-Jugenheim ganz im Zeichen des Weltkindertags. Wie in jedem Jahr organisierte die Gemeinde ein buntes und familienfreundliches Fest, bei dem Kinder im Mittelpunkt standen. Die CDU Seeheim-Jugenheim war mit einem eigenen Stand vertreten, einem Streichelzoo mit Schafen vom Schafhof Drachenhöhle aus Ober-Beerbach.
Ministerpräsident Boris Rhein live in Pfungstadt
Der Bürgermeisterwahlkampf 2025 in Pfungstadt war gespickt mit einer Vielzahl an Veranstaltungen, Diskussionsrunden und Informationsmöglichkeiten. Sicher das Highlight darunter: der Besuch des Hessischen Ministerpräsidenten Boris Rhein. Gemeinsam mit Bürgermeisterkandidat Maximilian Schimmel gestaltete der Hessische Ministerpräsident einen kurzweiligen und spannenden Abend an der Pfungstädter Villa Büchner.
CDU Seeheim-Jugenheim meistert Apfelbaumchallenge
Nach der Nominierung durch die SPD Seeheim-Jugenheim haben wir von der CDU nicht lange gezögert und haben die Herausforderung mit Freude angenommen. Eine Woche, ein Ziel: Innerhalb von sieben Tagen sollte ein Apfelbaum gepflanzt werden. Dank unserer engagierten Mitglieder konnten wir dieses Ziel erfolgreich umsetzen!
CDU Seeheim-Jugenheim informiert sich über das GSI Helmholtzzentrum
Der Sommerausflug der CDU Seeheim-Jugenheim führte die Gruppe in diesem Jahr zum GSI Helmholtzzentrum für Schwerionenforschung bei Darmstadt. Über 40 interessierte Bürgerinnen und Bürger nahmen an der Fährt teil und lernten den Standort für internationale Spitzenforschung in Wixhausen kennen.
Drei Tage vor der Bürgermeisterwahl und 71 Stunden vor Schließung der Wahllokale lädt CDU-Kandidat Sebastian Sehlbach zu „Zwiebelkuchen & Federweißer“ am Donnerstag, den 25. September 2025 um 19:00 Uhr in die Gaststätte „Zur Schönen Aussicht“ (Bahnhofstraße 18) in Weiterstadt ein. An diesem Abend können Bürgerinnen und Bürger in entspannter Atmosphäre mit dem Kandidaten ins Gespräch kommen.
Hessen wird Motor der Verwaltungsdigitalisierung – Pilotprojekt startet in sechs Kommunen
Der Bund und das Land Hessen haben heute gemeinsam den Startschuss für eine bundesweit wegweisende Digitalisierungsoffensive gegeben. Ziel ist es, in sechs hessischen Pilotkommunen eine „Blaupause“ für digitale Verwaltungsleistungen zu entwickeln, die später in ganz Deutschland genutzt werden kann. Dazu sagte der digitalpolitische Sprecher der CDU-Fraktion, Maximilian Schimmel:
Auftakt zur regionalen Rechenzentrumsstrategie
Hessen gehört schon heute zu den weltweit führenden Rechenzentrumsstandorten. Damit dies auch in Zukunft so bleibt, ist ein strategisches Vorgehen unter Einbezug aller Akteure notwendig. Mit der Erarbeitung einer regionalen Rechenzentrumsstrategie schafft die Hessische Landesregierung die Grundlage, um die Leistungsfähigkeit, Nachhaltigkeit und Innovationskraft der digitalen Infrastruktur langfristig zu sichern – und damit Arbeitsplätze, Investitionen und Wertschöpfung im Land zu schaffen. Dazu sagte der digitalpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Maximilian Schimmel:
Auftakttreffen der Kandidatinnen und Kandidaten für die Kommunalwahl 2026
Die CDU Schaafheim hat ihre Interessentinnen und Interessenten für die Kommunalwahl 2026 zu einem ersten Auftakttreffen in die Schlemmerscheune nach Mosbach eingeladen.
CDU Hessen präsentiert Kommunalwahlwahlkampagne: 24/7 für Hessen
24/7 für Hessen – so lautet der Wahlkampfslogan der CDU Hessen im Wahlkampf für die hessische Kommunalwahl am 15. März 2026. Das hat der Landesverband auf dem 121. Landesparteitag und Kommunalkongress der CDU Hessen, der am Samstag in Darmstadt stattfand, bekanntgegeben und die Kampagne vorgestellt. Der Leitantrag „Hessen weiter führen. Im Land und in den Kommunen” wurde angenommen. Darüber hinaus wurde Leopold Born mit 95,2 Prozent zum neuen Generalsekretär der Hessenunion gewählt.
Boris Rhein: „Wir schaffen das war gestern, wir machen das ist heute.“
Sechs Monate vor der Kommunalwahl in Hessen hat der CDU-Landesvorsitzende, Ministerpräsident Boris Rhein, die rund 350 Delegierten und 350 Gäste aus Kreisen und Kommunen in Darmstadt auf einen gemeinsamen Erfolg am 15. März 2026 eingeschworen. Beim 121. Landesparteitag der CDU Hessen am Samstag im „darmstadtium“ sagte Rhein: „Die Kommunalwahl ist für uns eine enorm wichtige Wahl. In den Städten und Gemeinden schlägt das Herz unserer Demokratie. Rund um die Uhr setzen wir uns für eine Heimat ein, in der wir uns wohlfühlen, die sicher ist und in der man sich gerne einbringt. Es macht einen Unterschied, wer regiert: Im Bund, im Land und vor allem in den Kommunen. Die CDU ist Kommunalpartei. Und das liegt an den vielen tausend Ehrenamtlichen, die bereit sind, vor Ort Verantwortung zu übernehmen. Wir wollen und wir werden vor Ort gewinnen. Und das geht nur gemeinsam. So wie wir Hessen weiterführen, so wie wir Deutschland nach vorne bringen, werden wir unsere Heimat gestalten – 24/7!“
Best-Practice und Bürokratieabbau – Hessens Kommunen erhalten mehr Freiräume
Im Hessischen Landtag wurde das „Kommunale Flexibilisierungsgesetz“ (KommFlex), zur Entbürokratisierung und zur Stärkung des Handlungsspielraums der hessischen Kommunen, eingebracht und beraten. Kommunen erhalten damit die Möglichkeit, mutig und modern Bürokratie abzubauen und flexibler zu werden.
Pfungstadt der Zukunft gestalten – Stadt entwickeln und gestalten
Das Pfungstadt der Zukunft - ein Pfungstadt in dem sich jeder Mensch zu Hause fühlt. Wie das gelingen kann, was dazu gemacht werden muss und wie man die Bürgerinnen und Bürger dabei mitnehmen kann: Um diese Themen ging es beim Dämmerschoppen von Maximilian Schimmel mit dem Bürgermeister von Alsbach-Hähnlein, Sebastian Bubenzer.
Am Mittwoch, den 17. September 2025 um 16:00 Uhr besucht der Hessische Ministerpräsident und CDU-Landesvorsitzende Boris Rhein mit einem „Boris Rhein live“ den Hofladen des Tannenhofs (Orfelder Rod 3) in Weiterstadt. Hierzu laden die Christdemokraten und ihr Bürgermeisterkandidat Sebastian Sehlbach alle interessierten Bürgerinnen und Bürger ein. „Wir freuen uns sehr, dass Boris Rhein zu uns nach Weiterstadt kommt und unseren Bürgermeisterkandidaten Sebastian Sehlbach vor Ort im Wahlkampf unterstützt“, so die CDU-Vorsitzende Ina Dürr. „Elf Tage vor der Bürgermeisterwahl starten wir gemeinsam in den Wahlkampfendspurt. Sebastian Sehlbach wird dort nochmals seine Ideen und Ziele für Weiterstadts Zukunft vorstellen.“
CDU Seeheim-Jugenheim vor Ort bei der Johanniter-Rettungswache
Zahlreiche Aktive der CDU Seeheim-Jugenheim besuchten kürzlich die Rettungswache der Johanniter-Unfall-Hilfe in Jugenheim. Im Mittelpunkt stand der direkte Austausch mit den Verantwortlichen und Mitarbeitern des Rettungsdienstes über deren tägliche Arbeit, aktuelle Herausforderungen und strukturelle Entwicklungen im Rettungswesen.
In tiefer Trauer nehmen der CDU-Kreisverband und die CDU-Kreistagsfraktion
Darmstadt-Dieburg Abschied von
Anita Korte
*16.11.1945 +13.08.2025
Faszination der Luftschiffe erlebbar gemacht
Senioren-Union der CDU Groß-Zimmern besucht das Zeppelinmuseum in Zeppelinheim
Fast lautlos für die Passagiere gleiten sie durch die Luft und wo sie auftauchen lösen sie auch heute noch Bewunderung aus. Die Luftschiffe die landläufig nach ihrem Erfinder Zeppelin genannt werden. Jener eigenwillige Graf hatte im ausgehenden 19. Jahrhundert die Idee eine Hülle aus einem starren Skelett mit Wasserstoff zu befüllen, daran Motoren zu befestigen und so ein Luftfahrzeug, das leichter war als Luft zu entwickeln. Der Zeppelin war geboren.
Dämmerschoppen auf Schloss Heiligenberg
Die CDU Seeheim-Jugenheim lädt am Freitag, den 12. September 2025, um 19 Uhr herzlich zu einem öffentlichen Dämmerschoppen auf die Balustrade von Schloss Heiligenberg in Jugenheim ein.
Bürgerfragestunde nicht als parteipolitisches Instrument missbrauchen
Klimaanpassung erfolgt pragmatisch und ohne Panikmache
In der jüngsten Sitzung der Gemeindevertretung nutzte der Pressesprecher der Grünen in Schaafheim die Bürgerfragestunde, um Fragen zum Klimaschutz und zur Klimaanpassung zu stellen. Aus Sicht der CDU Schaafheim verfügen Parteien über zahlreiche andere Möglichkeiten ihre Anliegen in die politische Diskussion einzubringen. Die Bürgerfragestunde dient in erster Linie den Bürgerinnen und Bürgern, nicht jedoch parteipolitischen Inszenierungen.
Ministerpräsident Boris Rhein kommt am 17. September 2025 um 16:00 Uhr nach Weiterstadt
Am Montag, den 8. September 2025 um 19:00 Uhr lädt Bürgermeisterkandidat Sebastian Sehlbach alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zum „Dämmerschoppen“ ins Restaurant Dalmacija (Darmstädter Landstraße 2) nach Gräfenhausen ein. Der 40-jährige Kommunalpolitiker stellt dort seine Ideen für die Zukunft Weiterstadts – mit besonderem Fokus auf ein „Sauberes Weiterstadt“ – vor und diskutiert mit den Anwesenden die Lärmbelastung inklusive der bisherigen Erfahrungen mit der neuen Abflugroute ‚Cindy S‘. Als Gast wird auch Vizelandrat und ZAW-Vorstandsvorsitzender Lutz Köhler teilnehmen. „Ich freue mich auf den offenen Austausch und viele persönliche Gespräche“, so Sehlbach.
Kostenfreies Beteiligungsportal stärkt digitale Bürgernähe in Hessen
Eine starke Kommunikation bildet die Grundlage jeder Zusammenarbeit. Eine Stadt kann nur gut funktionieren, wenn Verwaltung und Bürger gemeinsam handeln. Diese Bürgerbeteiligung findet längst nicht mehr nur im Rathaus statt – in Hessen wird sie zunehmend digital. Damit Kommunen ihre Bürgerinnen und Bürger künftig noch einfacher einbeziehen können, stellt das Hessische Digitalministerium das digitale Beteiligungsportal Hessen nun kostenfrei allen hessischen Kommunen zur Verfügung. Dazu sagte der digitalpolitische Sprecher der Fraktion, Maximilian Schimmel:
CDU Seeheim-Jugenheim zu Gast im Schwimmbad am Wäldchen
Jährlich bietet die CDU Seeheim-Jugenheim öffentliche Bürgertouren zu Unternehmen, Vereinen und Organisationen in der Gemeinde an. Kürzlich besuchte die Partei das Schwimmbad am Wäldchen in Ober-Beerbach und zeigte sich beeindruckt vom großen ehrenamtlichen Engagement des gleichnamigen Vereins.
MIT Darmstadt-Dieburg wählt neuen Kreisvorstand
Unterstützung für Offenen Brief von Dr. Ritzenhoff
Die Mittelstands- und Wirtschaftsunion (MIT) Darmstadt-Dieburg hat in ihrer jüngsten Mitgliederversammlung einen neuen Kreisvorstand gewählt. In der Kreisgeschäftsstelle der CDU Darmstadt-Dieburg in Darmstadt wurde der Landwirt Peter Seeger (Otzberg) einstimmig zum neuen Kreisvorsitzenden gewählt.
„Auf ein Eis mit Sebastian Sehlbach“ am 28. August 2025 auf dem Vorplatz von Schloss Braunshardt
CDU-Bürgermeisterkandidat lädt zum Gespräch ein
Am Donnerstag, den 28. August 2025 um 19:00 Uhr lädt Bürgermeisterkandidat Sebastian Sehlbach alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu „Auf ein Eis“ auf den Vorplatz von Schloss Braunshardt (gegenüber der Eisdiele) ein.
„Auf ein Eis mit Sebastian Sehlbach“ am 28. August 2025 auf dem Vorplatz von Schloss Braunshardt
CDU-Bürgermeisterkandidat lädt zum Gespräch ein
Am Donnerstag, den 28. August 2025 um 19:00 Uhr lädt Bürgermeisterkandidat Sebastian Sehlbach alle interessierten Bürgerinnen und Bürger zu „Auf ein Eis“ auf den Vorplatz von Schloss Braunshardt (gegenüber der Eisdiele) ein.
CDU-Bürgermeisterkandidat stellt sich und sein Wahlprogramm in allen fünf Stadtteilen vor und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein
Bürgermeisterkandidat Sebastian Sehlbach bietet in der heißen Wahlkampfphase weitere Kennenlerntermine in jedem Weiterstädter Stadtteil an. Los geht es am Donnerstag, den 28. August 2025 um 19:00 Uhr mit „Auf ein Eis mit Sebastian Sehlbach“ auf dem Vorplatz von Schloss Braunshardt (gegenüber der Eisdiele). „An diesem Abend wird es hauptsächlich um die Stadtentwicklung, das Neubaugebiet Apfelbaumgarten II, die Abschaffung der wiederkehrenden Straßenbeiträge und meine ablehnende Position zum Mammut-Gewerbegebiet mit der Stadt Darmstadt an der Autobahn 5 gehen“, erläutert der CDU-Fraktionsvorsitzende.
CDU-Bürgermeisterkandidat stellt sich und sein Wahlprogramm in allen fünf Stadtteilen vor und lädt alle Bürgerinnen und Bürger ein
Bürgermeisterkandidat Sebastian Sehlbach bietet in der heißen Wahlkampfphase weitere Kennenlerntermine in jedem Weiterstädter Stadtteil an. Los geht es am Donnerstag, den 28. August 2025 um 19:00 Uhr mit „Auf ein Eis mit Sebastian Sehlbach“ auf dem Vorplatz von Schloss Braunshardt (gegenüber der Eisdiele). „An diesem Abend wird es hauptsächlich um die Stadtentwicklung, das Neubaugebiet Apfelbaumgarten II, die Abschaffung der wiederkehrenden Straßenbeiträge und meine ablehnende Position zum Mammut-Gewerbegebiet mit der Stadt Darmstadt an der Autobahn 5 gehen“, erläutert der CDU-Fraktionsvorsitzende.
Digitalisierung stärkt Feuerwehrausbildung in Hessen
Digitalministerin an der Hessischen Landesfeuerwehrschule (HLFS) in Kassel. Landtagsabgeordneter Maximilian Schimmel (WK 51) freut sich über die damit einhergehende Stärkung des Brand- und Katastrophenschutzes.
Deutscher Bundestag bezuschusst Besucherfahrten aus „verwaisten Wahlkreisen“ nach Berlin
Wahlkreis Darmstadt ist trotz des Gewinns des Direktmandates durch Dr. Astrid Mannes leider nicht im Bundestag vertreten.
„In der aktuellen 21. Wahlperiode des Deutschen Bundestages sind vier Wahlkreise aufgrund der von der vorherigen Ampel-Bundesregierung beschlossenen Wahlrechtsreform nicht durch einen Abgeordneten im Parlament vertreten. Darunter fällt leider auch der Darmstädter Wahlkreis, obwohl Dr. Astrid Mannes souverän das Direktmandat bei der vorgezogenen Bundestagswahl am 23. Februar 2025 gewann“, bedauert der CDU-Kreisvorsitzende Lutz Köhler.
27.500 Euro für die Sanierung der Mehrzweckhalle des TSV Eschollbrücken-Eich e.V.
Sportministerin Diana Stolz überreicht Zuwendungsbescheid, Landtagsabgeordneter Schimmel lobt Arbeit des Ministeriums
mitmachen / mitdiskutieren
Liebe Interessierte, Mitglieder und Freunde der CDU Griesheim,
Unser nächster Treff findet statt am Dienstag, 5.8.2025 um 19 Uhr im Geleitcafe am Kreuz.
Thema des Abends soll sein "Aktuelles in und um Griesheim".
Wir freuen uns auf zahlreiche Teilnahme.
Beste Grüße
für den Vorstand der CDU Griesheim
Catharina Schneider
Gründungskraft aus Hessen: Frankfurter Startup Factory „Futury“ Sieger im EXIST-Leuchtturmwettbewerb
Heute hat das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie die Sieger des prestigeträchtigen EXIST-Leuchtturmwettbewerbs „Startup Factories“ bekannt gegeben. Mit „Futury“ konnte sich auch eine Startup Factory aus Hessen durchsetzen. Zum Erfolg von Futury, das von einer breiten Allianz der Rhein-Main-Universitäten, der Frankfurt School of Finance & Management sowie vielen Unternehmen und Stiftungen getragen wird und dessen Bewerbung unter Schirmherrschaft der Ministerpräsidenten Hessens und Rheinland-Pfalz stand, erklärte der digitalpolitische Sprecher der CDU-Fraktion im Hessischen Landtag, Maximilian Schimmel:
Kostenloses Kinderschminken und Hüpfburg als Attraktionen!
„Alle Weiterstädterinnen und Weiterstädter sind am Sonntag, den 6. Juli 2025 von 11:00 Uhr bis 17:00 Uhr zu unserem Familienfest in und an der Grillhütte am Braunshardter Tännchen eingeladen. Wir freuen uns sehr, dass wir auch dieses Jahr wieder unser traditionelles Familienfest feiern können“, berichtet die Vorsitzende Ina Dürr.
Vertrauen und Verlässlichkeit für die Region: Rheinstraßenbrücke weiter im Plan
„Die Deutsche Bahn muss jetzt mitziehen“, so der Landtagsabgeordnete Maximilian Schimmel
Landesregierung fördert 229 Familienzentren
Staatsministerin Diana Stolz und Landtagsabgeordneter Maximilian Schimmel: „Wir unterstützen Orte, an denen Familien sich begegnen und beraten lassen können“
Infostand beim Maggd off de Gass mit vielen Gesprächsangeboten für alle Pfungstädterinnen und Pfungstädter
Frühverteilaktion am Pfungstädter Bahnhof mit Infostand und vielen Gesprächsangeboten für alle Pfungstädterinnen und Pfungstädter